Tipps für Mietwagen in Brasilien
-
1 Nehmen Sie an der Fahrzeuginspektion teil
Es ist unerlässlich, dass Sie bei der Inspektion des Fahrzeugs vor der Abholung und bei der Rückgabe anwesend sind. Überprüfen Sie gemeinsam mit dem Mitarbeiter des Unternehmens den Zustand der Karosserie, des Innenraums, der technischen Aspekte und des Zubehörs. Eine vollständige Inspektion sorgt für eine gute Mieterfahrung mit Ihrem Fahrzeug und vermeidet unnötige Gebühren.
-
2 Verspätungen vermeiden
Wenn möglich, sollten Sie 20 Minuten vor der Abholzeit ankommen, um Ihre Reservierung bequem zu beginnen. Wenn Sie mit dem Flugzeug an Ihrem Bestimmungsort ankommen, informieren Sie bitte den Vermieter über Ihre Flugnummer, um Probleme mit nicht wahrgenommenen Buchungen zu vermeiden, falls Ihr Flug verspätet ist.
-
3 Zusätzliche am Schalter angebotene Leistungen
Bei der Fahrzeugabholung können Mitarbeiter der Autovermietung Ihnen optionale Leistungen anbieten, die direkt am Schalter zu zahlen sind, wie z. B. ein Upgrade der Fahrzeugkategorie oder zusätzliche Versicherungsleistungen. Diese Optionen können Ihre Erfahrung mit der Vermietung verbessern, sind aber nicht zur Abholung erforderlich. Sie allein entscheiden, ob Sie diese Leistungen erwerben möchten.
-
4 Internationale Kreditkarte
Sie müssen in Besitz einer internationalen Kreditkarte sein, deren Kreditlimit für die Kaution ausreicht. Die Karte muss gültig und bei einem Finanzinstitut auf den Namen der buchenden Person ausgestellt sein. Es ist unbedingt notwendig, dass Sie die Karte bei Unterzeichnung des Mietvertrags vorlegen. Prepaidkarten oder Karten anderer Personen werden nicht akzeptiert. In einigen Fällen kann der Vermieter das Vorlegen von mehr als einer Kreditkarte fordern.
-
5 Kundenservice des Autovermieters
Auf der Buchungsbestätigung finden Sie sowohl die Kontaktnummer der Autovermietung als auch Anweisungen zur Abholung Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie diese Informationen, da einige Autovermieter keinen Service-Schalter am Flughafen haben. In solchen Fällen sollten Sie sich an die Autovermietung wenden oder in Richtung des ausgewiesenen Bereichs fahren, damit Sie den Shuttle-Service des Unternehmens nutzen können.
Tipps für Mietwagen im Ausland
-
1 Zusätzliche am Schalter angebotene Leistungen
Bei der Fahrzeugabholung können Mitarbeiter der Autovermietung Ihnen optionale Leistungen anbieten, die direkt am Schalter zu zahlen sind, wie z. B. ein Upgrade der Fahrzeugkategorie oder zusätzliche Versicherungsleistungen. Diese Optionen können Ihre Erfahrung mit der Vermietung verbessern, sind aber nicht zur Abholung erforderlich. Sie allein entscheiden, ob Sie diese Leistungen erwerben möchten.
-
2 Verspätungen vermeiden
Wenn möglich, sollten Sie 20 Minuten vor der Abholzeit ankommen, um Ihre Reservierung bequem zu beginnen. Wenn Sie mit dem Flugzeug an Ihrem Bestimmungsort ankommen, informieren Sie bitte den Vermieter über Ihre Flugnummer, um Probleme mit nicht wahrgenommenen Buchungen zu vermeiden, falls Ihr Flug verspätet ist.
-
3 Über Mautstraßen
Auf den meisten internationalen Autobahnen wird die Maut elektronisch abgerechnet, was bedeutet, dass es dort keine Mautstellen gibt. Da die meisten Fahrzeuge im Ausland Transponder für automatische Mautsysteme haben, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Open-Road-Tolling (Automatische-Maut)-Pakets direkt am Schalter des Autovermieters, so dass Sie von niedrigeren Preisen profitieren können.
-
4 Kraftstoffrichtlinie
Einige der von uns angebotenen Pakete beinhalten bereits Kraftstoffservice-Optionen, die die Rückgabe des Fahrzeugs mit leerem Tank ermöglichen. Wenn dieser Service nicht in Ihrem gekauften Paket enthalten war oder am Schalter nicht in Anspruch genommen wurde, muss das Fahrzeug vor der Rückgabe wieder aufgetankt werden. Wenn Sie das Fahrzeug vor der Rückkehr nicht auftanken, wird Ihnen die Mietwagenfirma einen Betrag berechnen, der höher ist als der Betrag, den Sie selbst an der Tankstelle bezahlt hätten.
-
5 Tagespreise für internationale Buchungen
Die Tagessätze für internationale Buchungen hängen von den im Mietvertrag festgelegten Abhol- und Rückgabezeiten ab. Auch wenn Ihre Mietdauer weniger als 24 Stunden beträgt, wird bei der Zahlung der Tagespreis eine 24-Stunden-Mietdauer berücksichtigt.
Sie sollten beachten, dass Ihnen bei Nichterscheinen zur Abholung des Fahrzeugs zur angegebenen Zeit ein zusätzlicher voller Tagessatz berechnet wird, selbst wenn Ihre Mietzeit weniger als 24 Stunden beträgt.
-
6 Überprüfen Sie Ihren Führerschein
Wenn Sie ins Ausland reisen, müssen Sie Ihren nationalen Reisepass zusammen mit Ihrem Führerschein vorlegen. Ihre Führerschein muss gültig sein und Sie müssen über mindestens 2 Jahre Fahrerfahrung verfügen. Einige Länder verlangen die Vorlage des Internationalen Führerscheins (IDL) zusammen mit Ihrem regulären Führerschein. Überprüfen Sie im Voraus, ob Sie einen IDL benötigen oder nicht.
-
7 Internationale Kreditkarte
Sie müssen in Besitz einer internationalen Kreditkarte sein, deren Kreditlimit für die Kaution ausreicht. Die Karte muss gültig und bei einem Finanzinstitut auf den Namen der buchenden Person ausgestellt sein. Es ist unbedingt notwendig, dass Sie die Karte bei Unterzeichnung des Mietvertrags vorlegen. Prepaidkarten oder Karten anderer Personen werden nicht akzeptiert. In einigen Fällen kann der Vermieter das Vorlegen von mehr als einer Kreditkarte fordern.
-
8 Mietvertrag in Ihrer Sprache
Einige Autovermieter bieten den Mietvertrag in mehreren Sprachen an. Sie können eine Kopie des Mietvertrags in Ihrer Sprache anfordern. Es gibt rechtliche Begriffe, die schwierig zu verstehen sind, selbst wenn sie die Sprache des betreffenden Landes sprechen.