Geschäftsbedingungen

AKTUALISIERT AM 18. FEBRUAR 2025.

Rentcars, vertreten durch RENTCARS LTDA., eingetragen unter der CNPJ-Nr. 10.998.234/0001-23, mit Sitz in der Rua Doutor Pedrosa, Nr. 151, Suite 1201, 12. Stock, Stadtteil Centro, PLZ 80.420-120, Curitiba/PR, Brasilien, und durch RENTCARS BV, ein niederländisches Unternehmen, eingetragen unter der Steuer-ID Nr. 859404900, mit Sitz in Herengracht 420, 1017BZ, Amsterdam, Niederlande, ist derzeit das größte Autovermietungsportal Lateinamerikas. Wir sind ein Online-Reisebüro, dessen Plattform es Ihnen ermöglicht, Fahrzeuge von verschiedenen Autovermietungen in mehr als 160 Ländern und Gebieten weltweit zu vergleichen und zu buchen, entsprechend Ihrer Präferenzen und Bedürfnisse.

Wir fungieren als Vermittler bei der Buchung von Fahrzeugen, die von den Autovermietungen über unsere Plattform für Sie zur Verfügung gestellt werden.

Wir sind nicht der Endanbieter dieser Dienstleistung und daher weder direkt noch indirekt verantwortlich für etwaige Mängel bei der Erbringung der von den Autovermietungen angebotenen Dienstleistungen oder für von ihnen verursachte Schäden. Allerdings verfügen wir über ein hochqualifiziertes Team, das Ihnen bei eventuellen Schwierigkeiten zur Seite steht. Wir stehen Ihnen dafür zur Verfügung!

Mit Abschluss einer Buchung bei uns akzeptieren Sie automatisch diese Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") sowie unsere Datenschutzrichtlinie, die die Vereinbarung zwischen uns und Ihnen, unserem Kunden (auch als Mieter bezeichnet), darstellt.

Da wir lediglich als Vermittler bei der Vermarktung der von den Autovermietungen angebotenen Mietdienstleistungen tätig sind, geben wir Ihnen einige Informationen, die Sie über die Regeln und Verpflichtungen orientieren können, die üblicherweise von den Partnerautovermietungen verlangt werden. Sie sollten jedoch auch auf deren Geschäftsbedingungen sowie die Gesetze und Vorschriften des Landes achten, in dem Sie Ihre Buchung vornehmen. Wir werden uns bestmöglich bemühen, diese Ihnen zur Verfügung zu stellen.

Es können spezifische Einschränkungen und/oder Zusätze gelten, die in den hier aufgeführten Beispielen nicht enthalten sind. Überprüfen Sie daher immer die besonderen Bedingungen jeder Dienstleistung und Autovermietung, bevor Sie diese in Anspruch nehmen.

Als bloße Vermittler in dieser Beziehung haben wir keinen Einfluss auf die spezifischen Bedingungen, die von jeder Autovermietung festgelegt werden. Wo immer möglich, werden wir jedoch in Ihrem Namen einschreiten und Ihnen bestmöglich helfen.

Da wir uns ständig verbessern, aktualisieren wir unsere Geschäftsbedingungen häufig, sei es zur Einschränkung unserer Dienstleistungen oder zur Hinzufügung neuer Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Zustimmung, ohne vorherige Ankündigung. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Seite (https://www.rentcars.com/de-de/info/terms-and-conditions) regelmäßig zu besuchen, um unsere Aktualisierungen zu verfolgen.

Wir behalten uns auch das Recht vor, unser System für Reparaturen, Sicherheitsfragen oder Wartungsarbeiten zu sperren. Keine Sorge: Wir stellen sicher, dass die von Ihnen in unserem System abgeschlossenen Buchungen eingehalten werden.

Wenn Sie Fragen haben und unsere Hilfe benötigen, prüfen Sie, ob wir diese bereits in den FAQ beantwortet haben, oder kontaktieren Sie uns über das Kundendienstzentrum (https://help.rentcars.com).

1. VOUCHER (BUCHUNGSBESTÄTIGUNGSDOKUMENT)

1.1 Der Voucher (Buchungsbestätigungsdokument) ist die Bestätigung Ihrer Buchung bei uns und dem Autovermieter. Er ist personengebunden und nicht übertragbar und muss auf den Namen der Person ausgestellt sein, die das Fahrzeug tatsächlich nutzen wird: den Mieter. Eine Änderung der Inhaberschaft der Buchungen ist nach Ausstellung und Bestätigung der Buchung nicht möglich. Sobald Ihre Buchung über unsere Servicekanäle bestätigt wurde, senden wir Ihnen den Voucher zusammen mit diesen Geschäftsbedingungen an Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse.

1.2 Der Voucher muss ausgedruckt und dem Vermieter bei der Fahrzeugabholung vorgelegt werden und ist nur gültig, wenn alle darin enthaltenen Daten (wie Name des Inhabers, Bestätigungsnummer, Datum, Uhrzeiten, Abhol- und Rückgabeorte des Fahrzeugs, etc.) zum Zeitpunkt der Fahrzeugabholung am Schalter des Vermieters korrekt sind.

1.2.1 Die Nichtvorlage des Vouchers oder die Feststellung von Abweichungen zwischen den darin enthaltenen Informationen und den bei der Fahrzeugabholung vorgelegten Informationen können die Nutzung der Buchung verhindern und folglich die Nutzung des Fahrzeugs unmöglich machen, was als Turn-down bezeichnet wird und den damit verbundenen Gebühren und Kosten unterliegt (wie in Abschnitt 10 dieser Bedingungen erläutert).

2. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FÜR DIE FAHRZEUGMIETE

2.1 Es gibt einige von den Vermietern festgelegte Regeln für die Abholung und Nutzung des Fahrzeugs. Die eventuell in der Buchung eingeschlossenen zusätzlichen Fahrer unterliegen den gleichen Regeln. Nachfolgend listen wir einige Anforderungen auf, die sowohl für Anmietungen innerhalb Brasiliens als auch im Ausland gelten, sowie einige von den Vermietern auferlegte Einschränkungen. Diese Liste ist nicht erschöpfend und kann je nach Vermieter und Land der Fahrzeugabholung variieren, achten Sie daher auf die Besonderheiten Ihrer Buchung und des gewählten Ziels.

2.2 Es liegt in Ihrer vollständigen Verantwortung, die Daten korrekt einzugeben, sie zu überprüfen und alle unten aufgeführten Anforderungen zu erfüllen, um eine mögliche Ablehnung des Vermieters bei der Eröffnung Ihres Mietvertrags zu vermeiden.

2.3 Anforderungen für die Fahrzeugmiete in Brasilien

2.3.1 Mindestalter des Mieters und/oder zusätzlichen Fahrers: Die allgemeine Regel ist 21 Jahre, jedoch können einige Vermieter ein höheres Mindestalter verlangen. Daher empfehlen wir, die spezifische Regel des gewählten Vermieters zu konsultieren. Fahrer unter 21 Jahren (die einen endgültigen Führerschein besitzen) oder über 70 Jahre können zusätzlichen Gebühren oder restriktiveren Regeln der Vermieter unterliegen. Informieren Sie sich über diese Möglichkeit, um das Risiko zu vermeiden, dass Ihre Buchung bei der Fahrzeugabholung abgelehnt wird.

2.3.2 Führerschein: Der Mieter und jeder zusätzliche Fahrer müssen den Original-Führerschein vorlegen, der während des Mietzeitraums gültig ist und auf den Namen des Fahrers ausgestellt ist, mit CPF. Die Akzeptanz des digitalen Führerscheins liegt ausschließlich beim Vermieter und muss, wenn akzeptiert, direkt in der offiziellen App aufgerufen werden. Screenshots, Fotos oder Kopien werden nicht akzeptiert. Die Vorlage des Dokuments in physischer Form wird dringend empfohlen.

2.3.2.1 Wenn Sie kein Brasilianer sind, müssen Sie Ihren internationalen Führerschein, den Führerschein Ihres Herkunftslandes und Ihren Original-Reisepass vorlegen, der von Ihrem Herkunftsland ausgestellt und während des gesamten Zeitraums Ihrer Buchung gültig ist.

2.3.3 Kreditkarte: Der Hauptfahrer muss dem Vermieter eine physische Kreditkarte auf seinen Namen vorlegen, die von einem Bankinstitut ausgestellt wurde und den aufgedruckten Namen trägt. Diese Karte muss über ein ausreichendes Limit verfügen, um den Kautionsbetrag zu decken, der während des Zeitraums Ihrer Buchung gesperrt wird. Eventuelle Gebühren, zusätzliche Dienstleistungen und/oder Extrakosten können vom Vermieter direkt von dieser Karte abgebucht werden. Die Vermieter akzeptieren keine Prepaid-Karten, virtuellen Karten und kontaktlose Karten. Wir empfehlen, sich im Voraus beim Vermieter über die akzeptierten Kreditkartenmarken zu informieren, um sicherzustellen, dass die Karte den geforderten Anforderungen entspricht. Wenn Sie kein Brasilianer sind, muss die Kreditkarte international sein.

2.3.4 Weitere Dokumente können erforderlich sein. Konsultieren Sie die Richtlinien des Vermieters.

2.4 Anforderungen für die Fahrzeugmiete im Ausland:

2.4.1 Mindestalter des Mieters und/oder zusätzlichen Fahrers: 25 Jahre. Fahrer unter 25 Jahren oder über 70 Jahre unterliegen zusätzlichen Gebühren oder restriktiveren Regeln. Wir empfehlen, sich über diese Möglichkeit zu informieren, um das Risiko zu vermeiden, dass Ihre Buchung bei der Fahrzeugabholung abgelehnt wird.

2.4.2 Führerschein: Der Mieter und jeder zusätzliche Fahrer müssen den Original-Führerschein vorlegen, der während des Mietzeitraums gültig ist und auf den Namen des Fahrers ausgestellt ist, mindestens zwei Jahre alt. Die Akzeptanz des digitalen Führerscheins ist im Ausland nicht gültig.

2.4.2.1 Wenn Sie kein Brasilianer sind, müssen Sie Ihren internationalen Führerschein und den Führerschein Ihres Herkunftslandes vorlegen. Bei Abholungen in einem anderen Land als dem der Führerscheinausstellung kann der Reisepass verlangt werden.

2.4.3 Internationaler Führerschein (IDP): Bei internationalen Anmietungen empfehlen wir dringend, den IDP vor dem Buchungszeitraum zu besorgen und später bei der Fahrzeugabholung vorzulegen, insbesondere in Ländern wie Italien und in Zielen, wo das Alphabet vom römischen abweicht, wie Griechenland, Tschechische Republik, Naher Osten, Asien, unter anderen. Die Nichtbeschaffung des IDP ist Ihre ausschließliche Entscheidung, und wir übernehmen keine Verantwortung, falls der Vermieter die Fahrzeugabholung nicht erlaubt oder eventuell im Fall eines Verkehrsverstoßes. Falls der Vermieter die Vermietung ohne Vorlage des IDP akzeptiert, kann er aufgrund dieser Flexibilisierung zusätzliche Gebühren erheben.

2.4.4 Internationale Kreditkarte: Für internationale Buchungen ist eine internationale Kreditkarte erforderlich. Der Hauptfahrer muss dem Vermieter eine physische internationale Kreditkarte auf seinen Namen vorlegen, die von einem Bankinstitut ausgestellt wurde und den aufgedruckten Namen trägt. Diese Karte muss über ein ausreichendes Limit verfügen, um den Kautionsbetrag zu decken, der während des Zeitraums Ihrer Buchung gesperrt wird. Eventuelle Gebühren, zusätzliche Dienstleistungen und/oder Extrakosten können vom Vermieter direkt von dieser Karte abgebucht werden. Die Vermieter akzeptieren keine Prepaid-Karten, virtuellen Karten und kontaktlose Karten. Einige Vermieter akzeptieren möglicherweise keine von digitalen Banken ausgestellten Karten. Wir empfehlen, sich beim Vermieter über die akzeptierten Kreditkartenmarken zu informieren, um sicherzustellen, dass die Karte den geforderten Anforderungen entspricht.

2.4.5 Original-Reisepass: Unabhängig von Ihrer Nationalität verlangen viele Länder die Vorlage des Original-Reisepasses, der von Ihrem Herkunftsland ausgestellt und während des gesamten Zeitraums Ihrer Buchung gültig ist. Halten Sie ihn immer griffbereit.

3. UNTERZEICHNUNG DES MIETVERTRAGS

3.1 Unterzeichnung des Mietvertrags mit dem Vermieter: Aufgrund der Anforderungen einiger Vermieter können Sie zusätzlich zu diesen Geschäftsbedingungen bei der Fahrzeugabholung zur Unterzeichnung eines Mietvertrags aufgefordert werden, sodass alle in diesem Dokument ausgedrückten Geschäftsbedingungen auf Ihre Buchung Anwendung finden.

3.2 Mietvertrag: Der Mietvertrag wird wahrscheinlich in der lokalen Sprache des Ziels verfasst sein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt verstehen, da die Behauptung der Unkenntnis die am Schalter des Vermieters getätigten Vereinbarungen nicht ungültig macht. Einige Vermieter können die Option eines Vertrags in anderen Sprachen anbieten; daher ist es immer sinnvoll, nachzufragen.

4. ABLEHNUNG DER ERÖFFNUNG EINES MIETVERTRAGS DURCH DEN VERMIETER

4.1 Die Nichteinhaltung der oben aufgeführten Regeln, die fehlerhafte oder teilweise Einhaltung, das Fehlen der angeforderten Dokumente oder das Fehlen notwendiger Informationen, die die Fahrzeugabholung verhindern können, liegen in Ihrer ausschließlichen Verantwortung.

4.2 Fahrer von Mobilitäts-Apps und/oder Erbringung von Privatfahrerdiensten: Die Anmietung von Fahrzeugen über unsere Kanäle für die Erbringung von Mobilitäts-App-Fahrerdiensten oder für die Erbringung von privaten Fahrerdiensten ist verboten. Wenn Sie ein Fahrzeug für die Erbringung dieser Dienste mieten müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an spezialisierte Unternehmen zu wenden. Der Vermieter kann sich weigern, Ihren Mietvertrag zu eröffnen, und weder der Vermieter noch Rentcars sind für Schäden aus dieser Ablehnung verantwortlich.

4.3 Substanzgebrauch: Es ist verboten, unter dem Einfluss von Substanzen zu fahren, die Ihre psychomotorischen Fähigkeiten beeinträchtigen können. Die Vermieter können sich weigern, den Mietvorgang abzuschließen, wenn sie beobachten, dass der Mieter oder Fahrer nicht in der Lage ist zu fahren.

4.3.1 Dies kann vorkommen, wenn der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu stehen scheint, die seine psychomotorischen Fähigkeiten beeinträchtigen, oder wenn er psychisch oder physisch nicht in der Lage ist, das Fahrzeug zu führen, aggressives und/oder schädliches Verhalten zeigt.

4.4 Analyse des Vermieters: Es ist möglich, dass der Vermieter vor und/oder zum Zeitpunkt der Fahrzeugabholung sich weigert, den Mietvorgang mit Ihnen abzuschließen, weil er glaubt, dass ein Risiko besteht, mit Ihrer Buchung fortzufahren, das nach internen Kriterien jedes Vermieters analysiert wird.

4.4.1 Dies kann aufgrund von Einschränkungen bei Kreditschutzagenturen oder anderen vom Vermieter durchgeführten Analysen geschehen, basierend auf Faktoren, die als riskant eingestuft werden.

4.4.2 Diese Überprüfungen werden ausschließlich vom Vermieter vor und/oder zum Zeitpunkt der Fahrzeugabholung durchgeführt, und Rentcars hat keine Kontrolle oder Beteiligung an diesen Verfahren, die in der ausschließlichen Verantwortung jedes Vermieters liegen.

4.4.3 Im Falle einer Ablehnung und folglich einer Turn-down-Konstellation (Ablehnung der Vermietung) können Ihnen gegebenenfalls Gebühren berechnet werden, wie in Abschnitt 10 dieser Bedingungen vorgesehen. Dies hängt von den Richtlinien des jeweiligen Vermieters ab.

5. ÄNDERUNG VON BUCHUNGEN

5.1 Es ist möglich, dass der Vermieter oder wir Details Ihrer Buchung ändern müssen. In diesen Fällen werden wir Sie schnellstmöglich kontaktieren und eine angemessene Lösung für Sie suchen.

5.2 Falls Sie etwas an Ihrer Buchung ändern müssen, können Sie uns über unsere Servicekanäle kontaktieren, sei es über den Chat auf der Website, die App oder per Telefon. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und bei notwendigen Änderungen zu unterstützen. Wir weisen darauf hin, dass eine Änderung der Inhaberschaft der Buchungen nach der Bestätigung nicht möglich ist.

5.3 Jegliche Änderungen, Optionen, Extras, angefallene Kosten, Verstöße, zusätzliche Servicegebühren, Upgrades und andere am Schalter des Vermieters vereinbarte Leistungen werden direkt an den Vermieter gezahlt oder von der hinterlegten Kaution einbehalten, wie in Punkt 14 dieser Bedingungen erläutert.

5.4 Um Ihre Buchung bei Rentcars zu ändern:

5.4.1 Vor dem Fahrzeugabholdatum: Änderungen können über jeden Rentcars-Kanal (Chat, Telefon, Website oder App) beantragt werden, und wir werden Sie bei der Änderung unterstützen. Die Änderungen unterliegen einer erneuten Verfügbarkeitsprüfung durch den Vermieter, neuen Preisen und einem anderen Wechselkurs, was zu einer neuen Berechnung führen kann.

5.4.2 Am Schalter des Vermieters: Wenn Änderungen zum Zeitpunkt der Fahrzeugabholung beantragt werden, werden eventuelle Zusatzkosten direkt vom Vermieter berechnet. Es ist möglich, dass die am Schalter berechneten Preise höher sind als die ursprünglich vereinbarten oder von Rentcars zum Zeitpunkt der Buchung angebotenen Preise, aufgrund von Tarifschwankungen, über die Rentcars keine Kontrolle hat.

6. STORNIERUNG DER BUCHUNG

6.1 Die Stornierung der Buchung kann über jeden Rentcars-Kanal (Telefon, Website oder App) beantragt werden. Beachten Sie die spezifischen Regeln und Gebühren, die in Ihrem Fall gemäß diesen Bedingungen angewendet werden können.

6.2 Wenn die Stornierung der Buchung vom Kunden vor der geplanten Fahrzeugabholzeit beantragt wird, kann Rentcars vor der Rückerstattung und wenn gesetzlich zulässig 20% des Gesamtbuchungsbetrags einbehalten.

6.3 Einbehaltungsgebühren der Vermieter: Zusätzlich zu der in Punkt 6.2 dieser Bedingungen genannten Gebühr können die Vermieter eigene Einbehaltungsgebühren erheben.

6.3.1 Falls der Vermieter eine Einbehaltungsgebühr erhebt, wird nur die höhere Gebühr berechnet, sei es die des Vermieters oder die in Punkt 6.2 dieser Bedingungen vorgesehene.

6.4 Die Rückerstattung des Restbetrags (nach Abzug der fälligen Gebühren) erfolgt wie in Punkt 11 dieser Bedingungen beschrieben.

6.5 Nach der Stornierungsanfrage kann die Buchung nicht reaktiviert oder verwendet werden.

7. MEHRFACHBUCHUNGEN FÜR DEN GLEICHEN ZEITRAUM

7.1 Einige Vermieter erlauben nicht mehr als eine Buchung für den gleichen Zeitraum auf den Namen desselben Mieters. Wenn Sie mehr als eine Buchung auf den Namen desselben Mieters vornehmen müssen, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen helfen können. Rentcars übernimmt keine Verantwortung für automatische Stornierungen durch den Vermieter.

8. VERSPÄTUNGEN BEI DER ABHOLUNG ODER RÜCKGABE DES FAHRZEUGS

8.1 Die Mietdauer beginnt und endet gemäß den in Ihrem Voucher angegebenen Daten und Uhrzeiten.

8.2 Die Abholung zu einem anderen Datum oder einer anderen Uhrzeit als vorgesehen für den Beginn der Buchung und/oder die Rückgabe zu einem anderen Datum oder einer anderen Uhrzeit als im Voucher vorgesehen garantiert nicht die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, die Aufrechterhaltung der Buchung oder die Rückerstattung für nicht genutzte Zeiträume.

8.2.1 Kulanzzeit für verspätete Fahrzeugabholung: einige Vermieter gewähren eine Kulanzzeit für Verspätungen bei der Fahrzeugabholung nach der im Voucher angegebenen Uhrzeit. Prüfen Sie die Bedingungen:

8.2.1.1 Vermieter in Brasilien: die Buchung ist bis zu 59 Minuten nach der Abholzeit oder bis zur Schließzeit des Vermieters garantiert, je nachdem, was zuerst eintritt. Überprüfen Sie den Voucher und die Öffnungszeiten des Vermieters.

8.2.1.2 Vermieter außerhalb Brasiliens: die Buchung ist bis zu 29 Minuten nach der Abholzeit oder bis zur Schließzeit des Vermieters garantiert, je nachdem, was zuerst eintritt. Überprüfen Sie den Voucher und die Öffnungszeiten des Vermieters.

8.2.1.3 Wichtig: einige Vermieter gewähren keine Kulanzzeit für Verspätungen. In diesen Fällen wird Ihre Buchung automatisch storniert, und die Verspätung wird als "No-show" (Nichterscheinen) betrachtet, was zu zusätzlichen Gebühren führen kann, wie in Punkt 9 dieser Bedingungen beschrieben.

8.2.2 Kulanzzeit für Rückgabeverspätungen: die Rückgabe des Fahrzeugs zu einem späteren Zeitpunkt als im Voucher vorgesehen kann zu zusätzlichen Gebühren durch den Vermieter führen.

8.3 Unabhängig vom Grund oder der Art der Verspätung (Flugverspätung, Flugersatz wegen Überbuchung, etc.) ist es unerlässlich, dass Sie den Vermieter bei der Fahrzeugabholung informieren, sobald Sie von der Verspätung wissen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns sofort, damit wir den Vermieter informieren und versuchen können, die automatische Stornierung Ihrer Buchung zu vermeiden.

8.4 Rentcars ist nicht verantwortlich für Änderungen, vorzeitige Rückgaben oder Verspätungen Ihrerseits.

9. NO-SHOW (NICHTERSCHEINEN)

9.1 Ein No-Show tritt ein, wenn Sie sich nicht zum vorgesehenen Datum und zur vorgesehenen Uhrzeit am Schalter des Vermieters melden (oder nicht innerhalb der festgelegten Frist stornieren), oder wenn Sie nach der Kulanzzeit am Schalter erscheinen, unabhängig vom Grund.

9.2 Im Falle eines No-Shows kann Rentcars eine Gebühr in Höhe von 20% des Gesamtbuchungsbetrags erheben.

9.2.1 Zusätzlich zu dieser Strafe haben einige Vermieter eigene Strafgebühren, die im Falle eines No-Shows erhoben werden können. In diesem Fall wird nur die höhere Strafe erhoben, entweder die Strafe des Vermieters oder die in Punkt 9.2 dieser Bedingungen angegebene Strafe.

10. TURN-DOWN (MIETABLEHNUNG)

10.1 Ein Turn-Down ist die Verweigerung der Eröffnung des Mietvertrags durch den Vermieter und tritt ein, wenn Sie nicht alle vom Vermieter geforderten Voraussetzungen für die tatsächliche Fahrzeugabholung erfüllen. Vor der Buchung ist es wichtig, die internen Regeln des Vermieters zu kennen, die auf seiner Website und in den Geschäftsbedingungen verfügbar sind.

10.2 In diesen Situationen wird das Fahrzeug nicht zur Verfügung gestellt, und Ihre Buchung wird storniert, was zu einer Gebühr in Höhe von 20% des Gesamtbuchungsbetrags führen kann.

10.2.1 Einige Vermieter haben eigene Strafgebühren, die im Falle einer Mietablehnung erhoben werden können. In diesem Fall wird nur die höhere Strafe zwischen der Strafe des Vermieters und der in Punkt 10.2 dieser Bedingungen angegebenen Strafe erhoben.

11. RÜCKERSTATTUNGEN

11.1 Rentcars führt Stornierungen oder Rückerstattungen nur in Fällen durch, in denen die Zahlung der Buchung direkt an uns (durch Vorauszahlung) über unsere Verkaufskanäle erfolgt ist. Wurde die Zahlung direkt an den Vermieter geleistet (Modus Zahlung am Ziel/bei Abholung), muss die Stornierung oder Rückerstattung direkt mit dem Vermieter abgewickelt werden, wobei unser Team Ihnen bei diesem Prozess gerne zur Verfügung steht.

11.2 Die Bearbeitungszeit für Rückerstattungen durch Rentcars beträgt bis zu 5 Kalendertage.

11.2.1 Stornierungsanfragen bei Buchungen mit "Turn Down" oder "No-show" (Nichterscheinen) werden erst bearbeitet, nachdem Rentcars den Status der Buchung und deren Nichtnutzung beim Vermieter bestätigt hat. Wir weisen darauf hin, dass bei Buchungen mit dieser Art von Stornierung Einbehaltungen von Beträgen durch den Vermieter und Rentcars möglich sind.

11.2.2 Bei Vorauszahlungen per Kreditkarte und/oder digitalen Geldbörsen wird die Rückerstattung in den nachfolgenden Abrechnungen gemäß den Richtlinien der jeweiligen Kreditkartengesellschaft gutgeschrieben.

11.2.3 Bei Vorauszahlungen über andere von der brasilianischen Zentralbank regulierte Zahlungsmethoden (wie zum Beispiel PIX) wird die Rückerstattung auf das Bankkonto des Buchungsinhabers verarbeitet.

11.2.4 Bei Rückerstattungen auf internationale Bankkonten (außerhalb Brasiliens) kann sich die Bearbeitungszeit auf bis zu 14 Kalendertage verlängern.

12. CHARGEBACK

12.1 Zahlungsanfechtungen oder die Durchführung von Chargebacks bei Ihrer Bank und/oder Kreditkartengesellschaft verhindern, dass Rentcars die Rückerstattung durchführen kann (da der Betrag von der Kartengesellschaft für uns gesperrt wurde). Darüber hinaus können diese Aktionen dazu führen, dass keine neuen Buchungen über unsere Kanäle möglich sind. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich vor jeglichen Maßnahmen mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihnen helfen können, die Situation angemessen zu lösen.

13. KAUTIONS-SPERRUNG (Kautionsbetrag)

13.1 Einige Vermieter verlangen einen Kautionsbetrag als Sicherheit zur Deckung möglicher Schäden oder zusätzlicher Kosten während Ihrer Buchung. Dieser Betrag kann (ganz oder teilweise) vom Vermieter bei Fahrzeugschäden, Verkehrsverstößen, Extrakosten, Buchungen am Schalter und anderen Situationen einbehalten werden.

13.1.1 Die genaue Höhe der Kaution kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Um den genauen Betrag zu erfahren, der möglicherweise gesperrt wird, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Vermieter zu wenden. Unser Team kann Ihnen auch bei dieser Anfrage helfen.

13.1.2 Einige der zusätzlichen Kosten, die berechnet werden können (nicht in unserem Voucher beschrieben) umfassen: Verkehrsstrafen, nicht gedeckte Fahrzeugschäden oder -defekte, Reinigungsgebühr, Kraftstoff, Maut, optionale Versicherungen, am Schalter des Vermieters gebuchte Dienstleistungen und Zubehör, unter anderem.

13.2 Zur Kautionshinterlegung müssen Sie eine gültige Kreditkarte im Namen des Buchungsinhabers vorlegen, in physischer Form (digitale Karten wie Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay können vom Vermieter abgelehnt werden), mit aufgedrucktem Vor- und Nachnamen und einer Bankverbindung, mit ausreichendem verfügbarem Limit. Für Anmietungen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes muss die Kreditkarte international sein.

13.3 Der Kautionsbetrag wird bei der Fahrzeugabholung auf Ihrer Kreditkarte gesperrt. Die Freigabe des Betrags wird vom Vermieter nach Rückgabe des Fahrzeugs beantragt, wenn festgestellt wurde, dass die Buchung ordnungsgemäß und gemäß den vereinbarten Bedingungen verlaufen ist.

13.4 Die Frist bis zur Freigabe des Betrags auf Ihrer Abrechnung kann variieren und je nach Ihrer Kartengesellschaft bis zu 30 Tage dauern. Wenn der Betrag nach dieser Frist weiterhin gesperrt ist, kontaktieren Sie die Abholfiliale oder Ihre Bank.

13.5 Für brasilianische Kunden bei Buchungen mit Abholung im Ausland ist zu beachten, dass bei Finanzoperationen die IOF (Steuer auf Finanzoperationen) einbehalten werden kann und dieser Betrag gemäß den brasilianischen Steuervorschriften nicht zurückerstattet wird.

13.6 Rentcars hat keinen Einfluss auf den Prozess der Kautionssperrung und auch keinen Zugang zu diesbezüglichen Informationen bei Ihrer Kartengesellschaft. Wir können Ihnen in diesen Fällen nur bei der Vermittlung des Kontakts mit dem Vermieter helfen, wobei uns keine Verpflichtung oder Verantwortung unsererseits obliegt.

14. VOM VERMIETER AUTORISIERTE GEBÜHREN

14.1 Es ist möglich, dass der Vermieter weitere zusätzliche Kosten (nicht im Voucher beschrieben) auf Ihrer Kreditkarte berechnet. Diese Gebühren können durch Einbehaltung des Kautionsbetrags (wie in Punkt 13 dieser Bedingungen beschrieben) oder direkt bei der Fahrzeugrückgabe erfolgen.

14.1.1 Beispiele für diese zusätzlichen Kosten umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: durch staatliche Vorschriften festgelegte Gebühren und Beträge, wie Flughafengebühren, Versicherungsdeckung, MwSt. (Mehrwertsteuer), Verkaufssteuer oder andere Gebühren/Steuern/Beträge, die außerhalb der Kontrolle des Vermieters und von Rentcars liegen.

15. FAHRZEUGRÜCKGABE AN EINEM ANDEREN ORT ALS DER ABHOLUNG (Einweggebühr oder One-Way-Gebühr)

15.1 Einige Vermieter bieten die Möglichkeit, das Fahrzeug gegen Zahlung einer speziellen Gebühr an einem anderen Ort als dem Abholort zurückzugeben. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab beim Vermieter über die für diese Option verfügbaren Standorte und die Höhe der erhobenen Gebühr zu informieren. Die Zahlung dieser Gebühr muss direkt an den Vermieter erfolgen.

15.2 Die Rückgabe des Fahrzeugs an einem anderen Ort als dem Abholort muss ausdrücklich im Mietvertrag vermerkt sein, damit die Rückgabe in einer anderen Filiale nicht als "Vertragsbruch" gilt und zusätzliche Gebühren seitens des Vermieters nach sich zieht.

16. KRAFTSTOFF UND BETANKUNG

16.1 Wenn Sie keine Tankbefreiung gebucht haben (zum Zeitpunkt der Buchung oder am Schalter des Vermieters angefordert), muss das Fahrzeug mit dem Kraftstofftank in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem es übergeben wurde (normalerweise voll).

16.2 Wenn das Fahrzeug nicht betankt wird, kann der Vermieter eine anteilige Gebühr auf Basis seiner Preisliste erheben, die höher sein kann als der Preis an lokalen Tankstellen. Wir empfehlen, den Tankbeleg der unmittelbar vor der Fahrzeugrückgabe durchgeführten Betankung aufzubewahren, um Ihre Verteidigung im Falle einer als ungerechtfertigt erachteten Gebühr zu erleichtern.

16.3 Wenn das gemietete Fahrzeug ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug ist, beachten Sie die Ladevorschriften des Vermieters.

17. GRENZÜBERQUERUNGEN

17.1 Die Überquerung von Grenzen zwischen Bundesstaaten oder Ländern: kann von einigen Vermietern je nach Standort verboten sein oder zusätzliche Gebühren verursachen, die von Ihrer Kaution abgezogen oder später vom Vermieter in Rechnung gestellt werden können. Bestätigen Sie vorab Ihre Reiseroute mit dem Vermieter und welche Gebühren Ihnen in diesen Fällen berechnet werden können.

18. VERKEHRSVERSTÖSSE

18.1 Im Falle von Verkehrsverstößen: Die Zahlung und die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für die Bußgelder liegen ausschließlich beim Buchungsinhaber gegenüber der Verkehrsbehörde des Landes. Der Vermieter kann sich das Recht vorbehalten, Zahlungen zu vermitteln und/oder vorzustrecken, um sie später direkt von Ihnen zusammen mit den Verwaltungsgebühren des Vermieters einzufordern.

19. RAUCHEN

19.1 Das Rauchen von Zigaretten, Zigarren oder ähnlichen Produkten in den Fahrzeugen ist streng verboten. Die für diesen Verstoß verhängten Bußgelder variieren je nach Vermieter und können direkt am Serviceschalter erfragt werden. Die Gebührenerhebung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter, wie in Punkt 14 dieser Bedingungen beschrieben.

20. VOM VERMIETER GESCHULDETE RÜCKERSTATTUNGEN

20.1 Eventuell vom Vermieter geschuldete Rückerstattungen müssen direkt mit dem Vermieter geklärt werden. Rentcars trägt keine Verantwortung oder Beteiligung an diesem Prozess.

21. FAHRZEUGKATEGORIEN

21.1 Die Fahrzeuge werden nach Kategorien gebucht, und es gibt keine Garantien hinsichtlich Marke, Baujahr, Modell, Farbe, Kennzeichen oder anderer spezifischer Fahrzeugkonfigurationen.

21.2 Upgrade-Angebot: Es ist üblich, dass der Vermieter zum Zeitpunkt der Fahrzeugabholung ein Kategorie-Upgrade gegen Aufpreis anbietet, das direkt an den Vermieter zu zahlen ist.

21.3 Gepäckkapazität: Die Gepäckkapazität ist nur ungefähr angegeben und kann je nach Ausgleich zwischen der Anzahl der Fahrzeuginsassen und dem zu transportierenden Gepäck reduziert sein oder nicht ausreichen.

21.3.1 Rentcars übernimmt keine Verantwortung für die Nichterfüllung der Buchung oder zusätzliche Gebühren für Kategorieänderungen in Fällen, in denen die Anzahl der Passagiere und/oder des Gepäcks die Kapazität des gebuchten Fahrzeugs übersteigt.

22. NICHTVERFÜGBARKEIT VON FAHRZEUGEN

22.1 Da wir keine Kontrolle über die Verfügbarkeit der von den Vermietern angebotenen Fahrzeuge haben, können wir nicht für eventuelle Nichterfüllung der Verpflichtungen des Vermieters verantwortlich gemacht werden. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Eröffnung des Mietvertrags oder bei der Fahrzeugabholung haben, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen helfen können.

23. FAHRZEUGINSPEKTION

23.1 Überprüfen Sie bei der Abholung des Fahrzeugs die Dokumentation und das Vorhandensein von Sicherheitszubehör wie Reifen, Ersatzreifen, Wagenheber, Radschlüssel, Warndreieck und den Kraftstoffstand.

23.2 Begleiten Sie wenn möglich die Fahrzeuginspektion sowohl bei der Abholung als auch bei der Rückgabe. Überprüfen, markieren und dokumentieren Sie in der Checkliste die Sauberkeit, Hygiene, den Erhaltungszustand, vorhandene Schäden und/oder Mängel am gemieteten Fahrzeug.

23.3 Der Vermieter kann die Reparatur von Schäden, die während Ihrer Mietzeit entstanden sind, sowie die Reinigungs- und Hygienegebühr auf Basis seiner eigenen Preisliste sowie weitere Verwaltungsgebühren im Zusammenhang mit festgestellten Schäden und/oder Mängeln in Rechnung stellen.

23.4 Rentcars hat keinen Einfluss auf die Überprüfung und Berechnung von Schäden und/oder Mängeln und auch keinen Zugang zu diesbezüglichen Informationen des Vermieters. Wir können Ihnen in diesen Fällen nur bei der Vermittlung des Kontakts mit dem Vermieter helfen, wobei uns keine Verpflichtung oder Verantwortung unsererseits obliegt.

24. UNFÄLLE

24.1 Im Falle eines Unfalls, Diebstahls oder Schadens am gemieteten Fahrzeug informieren Sie umgehend den Vermieter, um Anweisungen zum weiteren Vorgehen zu erhalten. In der Regel ist es erforderlich, einen Polizeibericht in dem Land zu erstellen, in dem der Vorfall stattgefunden hat, sowie innerhalb von 24 Stunden einen Unfallbericht beim Vermieter auszufüllen.

24.2 Unabhängig davon, ob die Schuld am Unfall Ihnen oder einem Dritten zugeschrieben wird, beachten Sie, dass jeglicher Schaden und/oder Mangel am Fahrzeug (oder dessen Selbstbeteiligung) vom Vermieter direkt bei Ihnen in Rechnung gestellt wird.

25. PFLICHTVERSICHERUNG

25.1 Wir schließen bei allen Buchungen, die Sie bei uns tätigen, immer eine Pflichtversicherung ein. Somit haben Sie immer eine Risikodeckung und Pflichtversicherung inklusive. Hierfür unterliegen Sie den im Mietvertrag des Vermieters enthaltenen Klauseln. Als allgemeine Regel schließt die Deckung unter anderem folgende Punkte aus: Zubehör, beschädigte Reifen, beschädigte Felgen, durch Schlaglöcher oder Bordsteine beschädigte Aufhängung, Windschutzscheibenrisse, durch Überschwemmungen oder andere Naturereignisse verursachte Schäden, Verlust oder Beschädigung des Schlüssels und/oder der Fahrzeugdokumente. Diese Punkte können je nach Vermieter variieren und müssen bei der Fahrzeugabholung bestätigt werden. Überprüfen Sie sorgfältig die Details des Versicherungsschutzes und der Deckung, die in Ihrer Buchung verfügbar sind.

25.2 Wenn Sie Interesse an zusätzlichen Versicherungen haben oder mit den vorgestellten Bedingungen nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns für Unterstützung.

25.3 Rentcars übernimmt keine Verantwortung für den Verlust des Versicherungsschutzes des Fahrzeugs, wenn dieses von nicht autorisierten Personen, unter Alkohol-/Drogeneinfluss oder unter Missachtung der geltenden Verkehrsgesetze geführt wird.

25.4 Selbstbeteiligungs- und/oder Eigenbeteiligungswerte: Wenn anwendbar, werden die Selbstbeteiligungs- und/oder Eigenbeteiligungswerte und -gebühren im Mietvertrag festgelegt, und im Falle von Schäden oder Beschädigungen am Fahrzeug erfolgt die Berechnung direkt durch den Vermieter an Sie, gemäß Punkt 14 dieser Bedingungen. Zusätzlich zu diesen Kosten kann der Vermieter auch den Zeitraum in Rechnung stellen, in dem das Fahrzeug für die Wartung stillstand. Vergewissern Sie sich über diese Gebühren zum Zeitpunkt der Eröffnung des Mietvertrags.

25.5 Einwohner der Vereinigten Staaten mit Buchungen zur Nutzung innerhalb der Vereinigten Staaten: Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind und eine Buchung zur Nutzung innerhalb der Vereinigten Staaten vornehmen, können Sie Buchungen ohne Abschluss der Pflichtversicherung durchführen. In diesen Fällen wird der Vermieter bei der Fahrzeugabholung prüfen, ob Sie über andere Versicherungsformen verfügen (wie persönliche Versicherungen, Versicherungen über Bankinstitute, unter anderem). Es ist jedoch möglich, dass der Vermieter nach eigenen Kriterien Ihre andere Versicherungsform nicht akzeptiert und somit Ihre Buchung ablehnen kann.

26. ÜBERRASCHUNGSANGEBOT

26.1 In unseren Kanälen können Sie Überraschungsangebote finden. Diese Angebote sind Sonderkonditionen, die von Rentcars in Partnerschaft mit Vermietern angeboten werden, mit Sondertarifen, aber ohne den Namen des für die Buchung verantwortlichen Vermieters bis zur Bestätigung der Buchung zu nennen.

26.2 Wenn Sie ein Überraschungsangebot wählen, beachten Sie, dass der Name des für Ihre Buchung verantwortlichen Vermieters erst nach Zahlungsbestätigung und Ausstellung des Vouchers bekannt gegeben wird.

26.3 Bei der Buchung eines Überraschungsangebots unterliegen Sie den Geschäftsbedingungen von Rentcars und des für die Buchung verantwortlichen Vermieters.

26.4 Änderung oder Stornierung der Überraschungsangebot-Buchung: Die Änderungs- und Stornierungsbedingungen, wie in den Punkten 5 und 6 dieser Bedingungen beschrieben, bleiben unverändert. Das heißt, Sie können Ihre Buchung ändern oder stornieren und sogar eine Rückerstattung des gezahlten Betrags erhalten, aber Einbehaltungsgebühren können gemäß den Geschäftsbedingungen von Rentcars und des Vermieters erhoben werden. Die Einbehaltungsrichtlinien und andere Gebühren des Vermieters werden während des Buchungsprozesses des Überraschungsangebots in den Feldern "In der Buchung enthalten" und "Buchungsübersicht" klar angegeben.

26.5 Wenn Sie Ihre Überraschungsangebot-Buchung aus irgendeinem Grund stornieren, ist es nicht möglich zu verlangen, dass der Vermieter den angebotenen Preis beibehält, da diese Preise exklusiv für die Überraschungsangebot-Modalität gelten.

26.6 Zahlungsbedingungen: Überraschungsangebote sind ausschließlich für Vorauszahlung und müssen über folgende Optionen bezahlt werden: Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay, PayPal oder Pix.

26.7 Gutscheine: Überprüfen Sie vor der Anwendung von Rabattgutscheinen die spezifischen Bedingungen für deren Verwendung bei Überraschungsangeboten.

26.8 Cashback und Rental Cover: Die Bedingungen für den Erhalt von Cashback (https://www.rentcars.com/de-de/cashback) und den Kauf von Rental Cover bleiben gleich und werden durch die Überraschungsangebote nicht verändert.